7 Zeichen, dass jemand auf dich projiziert: Trägst du die Last eines anderen?

Hast du schon einmal ein Gespräch mit jemandem geführt und das Gefühl gehabt, dass er dir Dinge vorwarf, die nicht nach dir klangen? Es ist, als ob andere ihre eigenen Probleme auf dich abwälzen, und du kratzt dich am Kopf und fragst dich, was hier passiert.

Tja, das ist nur eines der vielen Anzeichen dafür, dass jemand seine emotionalen Lasten auf dich projiziert.

Dir wird nach und nach klar, dass dir Sachen vorgeworfen werden, die überhaupt nicht deine Schuld sind. Du wirst als ein Typ Mensch dargestellt, der du nicht bist. Es ist, als ob sie ihr eigenes Kino betreiben und du bist zu ihrer Projektionsleinwand geworden.

Aber bevor wir uns die Zeichen ansehen, dass jemand auf dich projiziert, wollen wir zunächst zu verstehen versuchen, was Projektion ist.

Was ist Projektion?

Stelle dir vor, du sitzt mit Popcorn im Kino und bist völlig in den Film vertieft. Plötzlich beginnen die Figuren Dinge zu tun, die gar nichts mit der Handlung zu tun haben.

Und das ist Projektion, nur passiert es im echten Leben. Wenn Menschen ihre Probleme auf dich projizieren, verhalten sie sich wie Regisseure ihres eigenen Dramas und machen dich ohne deine Zustimmung zur Hauptfigur.

Es scheint, als ob sie ihre Komplexe, Sorgen und ungelösten Probleme auf dich abladen und dann vorgeben, dass DU dich so fühlen würdest! Du bist gezwungen, ihre emotionalen Altlasten auf deinen Schultern zu tragen. Verrückt, oder?

Zeichen dafür, dass jemand seine Probleme auf dich projiziert

Okay, finden wir nun mehr darüber heraus, wodurch Projektion verursacht wird.

Was verursacht Projektion?

Emotionaler Ballwechsel: Manchmal können manche Menschen nicht mit ihren eigenen heftigen Gefühlen umgehen und laden diese Gefühle am Ende bei dir ab, weil es einfacher ist, als sich ihnen zu stellen.

Schuldzuweisungen: Dies läuft ähnlich ab wie der vorherige Punkt, nur mit Schuldzuweisungen. Sie können ihre Fehler nicht akzeptieren, also zeigen sie stattdessen mit dem Finger auf andere.

Unsicherheits-Alarmglocken: Tief im Inneren sind sie extrem selbstunsicher, weshalb sie ihre Ängste und Unsicherheiten auf dich projizieren, um sich vorübergehend besser zu fühlen.

Spieglein, Spieglein: Wenn sie Eigenschaften oder Verhaltensweisen an dir bemerken, die tatsächlich ihre eigenen sind, geben sie es nicht zu. Vielmehr drehen sie den Spieß um und behaupten, dass du derjenige mit diesen Eigenschaften bist.

Ego-Schutz: Sie werfen ihre Fehler als Abwehrmechanismus dir zu. Es ist ähnlich, wie eine Mauer hochzuziehen, um ihre Fehler und Schwächen nicht sehen zu müssen.

Zu viel emotionale Altlasten: Ungelöste vergangene Erlebnisse und Traumata können als Methode zum Umgang mit dem Schmerz zu Projektion führen.

Kontrollfreaks: Manche Menschen haben das starke Bedürfnis, andere zu kontrollieren, und darum projizieren sie, um ihre Autorität und Dominanz zu beweisen.

Angstfaktor: Angst kann Projektionen auslösen, da sie sich dadurch von ihren Ängsten distanzieren können, dass sie sie auf jemand anderen projizieren.

Emotionale Verlagerung: Manchmal können sie negative Gefühle für jemand anderen hegen, sie aber nicht herauslassen. Also ist es sicherer, auf dich zu projizieren, weil es wahrscheinlich keine Konsequenzen haben wird.

Unbewusster Abwehrmechanismus: Projektion kann unbewusst als Abwehrmechanismus fungieren, um das Selbstbild zu schützen und zu vermeiden, sich den eigenen Problemen zu stellen.

Nachdem wir nun die Ursachen für Projektion kennen, wollen wir über die Zeichen sprechen, dass jemand auf dich projiziert.

7 Zeichen, dass jemand seine Probleme auf dich projiziert

Hier sind 7 Zeichen, dass jemand seine Probleme auf dich projiziert:

1. Sie erfinden ihre eigene Version der Realität.

Dies ist wahrscheinlich eines der offensichtlichsten Zeichen, dass jemand auf dich projiziert.

Immer dann, wenn du ein Gespräch mit ihnen führen willst, hören sie nur das, was sie erwarten oder hören wollen, aber nicht, was du tatsächlich sagen willst. Sie verdrehen Dinge, die du sagst, zu etwas völlig anderem, damit es zu ihrem Narrativ passt.

Selbst wenn du ein sehr entspannter Mensch bist, werfen sie dir vor, pingelig zu sein, weil sie selbst dieser Typ Mensch sind oder schon einmal damit zu tun hatten. Egal wie oft du ihnen beispielsweise versicherst, dass es dir gut geht, glauben sie hartnäckig, dass es nicht so ist.

2. Sie spielen immer das Opfer.

Anderen die Schuld zu geben ist bei den Experten der Projektion ein beliebtes Spiel. In ihren Augen können sie nichts falsch machen und es ist immer deine Schuld. Glaubst du, dass sie angriffslustig sind und schwer mit ihnen umzugehen ist? Tja, du bist so, nicht sie!

Zum Beispiel versuchst du zu erklären, warum du aufgebracht bist. Anstatt dir offen zuzuhören, manipulieren sie das Gespräch und lassen es so aussehen, als ob du ihnen Unrecht getan hättest.

Sie erfinden sogar Geschichten aus dem Blauen, um ihre Einstellung als geschädigte Partei zu rechtfertigen. Dadurch können sie sich in Selbstmitleid suhlen und dir auch die Schuld für ihr Elend zuschieben.

3. Sie sind Experten der Überreaktion.

Wenn Menschen in einer früheren Beziehung zutiefst verletzt wurden oder sogar Narben davongetragen haben, könnten sie zu stark auf bestimmte Worte oder Handlungen deinerseits reagieren, vor allem wenn diese die früheren Wunden berühren.

Psychologen nennen diese empfindlichen Stellen „Trigger“. Es ist eine häufige Reaktion von Menschen, kann aber deiner Beziehung ernsthaft schaden. Selbst wenn du sie nicht absichtlich verletzt, können sie dennoch schwer getroffen sein und auf die kleinsten Dinge überreagieren.

In solchen Situationen können sie ihre ungelösten Probleme und Gefühle auf dich projizieren und erwarten, dass du die Verantwortung für ihren Schmerz übernimmst.

4. Sie weisen manchmal absolut unsinniges Verhalten auf.

Eines der größten Zeichen, dass jemand auf dich projiziert, ist dieses: Sie laden ihre Gefühle bei dir ab, weil sie in ihrer eigenen kleinen Welt leben; Logik kann sie nicht erreichen oder sie dazu bringen, sich der Realität zu stellen.

Sie erkennen vielleicht nicht einmal, dass IHR Verhalten das Problem ist und nicht deines. Sie bleiben selig unwissend. Menschen, die zur Projektion neigen, verhalten sich auf Weisen, die einfach nicht zusammenpassen. Egal wie abwegig ihre Behauptungen auch sind, klammern sie sich bis zum bitteren Ende an ihrer Version der Geschichte fest.

5. Sie wälzen ständig die Schuld ab.

Wenn jemand dir immer wieder die gleichen Dinge vorwirft, wird es sehr deutlich, dass er seine unausgesprochenen Gefühle auf dich projiziert.

Fakt ist, dass manche Leute versuchen, ihre Gefühle in der Hoffnung auf dich zu verlagern, dass du Mitleid mit ihnen hast und für immer bei ihnen bleibst. Du wirst dadurch für sie zu einem leichten Opfer, weil du nicht nur versuchst, ihre Sichtweise zu verstehen, sondern auch völlig verwirrt von allem bist, was vor sich geht.

6. Sie haben Angst, dass sich die Geschichte für sie wiederholt.

Egal wie sehr sie dich begehren oder sogar lieben, halten sie an der Vorstellung fest, dass die Beziehung mit dir so enden wird wie die anderen vor dir. Da sie mehrere ungelöste Probleme und gescheiterte Beziehungen von früher haben, kommen diese auch in dieser aktuellen Situation immer wieder durch.

Wenn sie ihre früheren Partner betrogen haben, könnten sie ständige Befürchtungen äußern, dass du dasselbe tun könntest, nur weil sie es gemacht haben.

7. Sie reden zu viel über ihre Ex-Partner.

Es ist normal und sogar gesund, über alte Beziehungen zu sprechen – aber nur bis zu einem gewissen Maße. Es ist gut zu wissen, woher dein Partner kommt und welche Erfahrungen er in früheren Liebesbeziehungen gemacht hat, aber ständig über die Ex-Partner zu reden ist nicht normal.

Wenn du feststellst, dass sie von ihren früheren Beziehungen besessen zu sein scheinen, merkst du, dass sie sich vielleicht noch nicht davon gelöst haben und immer noch in der Vergangenheit feststecken. 

Zeichen, dass jemand auf dich projiziert

Nachdem wir nun die Zeichen kennen, dass jemand projiziert, wollen wir besprechen, was du tun kannst, wenn jemand auf dich projiziert.

Was kannst du tun, wenn jemand auf dich projiziert?

Mit Projektion umzugehen ist so, als ob man eine heiße Kartoffel hin und her wirft – niemand will sich die Finger verbrennen! Wenn du es leid bist, Zielscheibe der Projektion zu sein, versuche dich mit ihren Augen zu betrachten und herauszufinden, woher ihr Verhalten stammt.

Manchmal kann es viele tiefliegende Gründe für die psychologische Projektion geben, wie zum Beispiel persönliche Probleme oder traumatische Erlebnisse. Empathie kann dir helfen, mitfühlend statt defensiv zu reagieren.

Lasse dir gleichzeitig nicht von der Projektion eines anderen vorschreiben, wie du über dich denkst. Lerne zu verstehen, wann jemand anderes sein Problem bei dir ablädt, und setze gesunde, strikte Grenzen.

Du brauchst ihre Negativität nicht zu absorbieren oder die Verantwortung für ihre Gefühle zu übernehmen. Halte dich an deine eigene Wahrheit und stehe für dich ein, wann immer es dir zu viel wird.

Wenn du diese Zeichen bemerkst, dass jemand auf dich projiziert, weißt du nun, wie du damit umgehen kannst. Sage uns deine Meinung unten in den Kommentaren!

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.