7 Dinge, die Männer in ihrer femininen Energie tun

Beziehungen leben von Ausgleich.

Sie leben davon, dass zwei Menschen nicht identisch sind, sondern sich gegenseitig ergänzen – in ihrer Stärke, in ihrer Haltung, in dem, was sie in die Verbindung hineintragen. Oft wird über „feminine“ und „maskuline“ Energie gesprochen, nicht im biologischen, sondern im psychologischen Sinn: als Kräfte, die jeder Mensch in sich trägt.

Lies auch:
8 Verhaltensweisen, die Männer zeigen, wenn sie die wahre Liebe gefunden haben
5 Dinge, die Männer machen, wenn sie wirklich verliebt sind
10 Anzeichen dafür, dass Er ​eigentlich bereit ist für eine Beziehung – aber nicht mir Dir​!

Feminine Energie ist empfänglich, emotional, hingebungsvoll, während maskuline Energie zielgerichtet, führend und stabilisierend wirkt.

Beide Seiten sind in jedem Menschen vorhanden. Doch wenn Männer übermäßig in ihrer femininen Energie leben und es ihnen an gesunder, maskuliner Ausrichtung fehlt, entsteht für viele Frauen ein Zustand der Erschöpfung. Sie fühlen sich, als müssten sie all das tragen, was eigentlich auf seinen Schultern liegen sollte.

Es geht dabei nicht darum, dass Männer keine Gefühle zeigen dürfen oder dass Stärke nur in Härte besteht. Im Gegenteil: Verletzlichkeit ist wichtig, und emotionale Offenheit kann Beziehungen vertiefen. Doch es gibt eine Grenze zwischen echter Offenheit und einer kindlichen, bedürftigen Haltung, die das Gleichgewicht zerstört.

Wenn Männer dauerhaft in ihrer femininen Energie verharren, ohne jemals Halt und Richtung zu geben, dann werden Frauen emotional müde. Sie fühlen sich nicht mehr wie Partnerinnen, sondern wie Mütter, Therapeutinnen oder Retterinnen.

Lies auch:
Wenn er diese 8 Dinge tut, will er dich nicht erobern – er spielt nur mit dir!
Aus diesem Grund fangen Männer an sich zurückzuziehen, wenn man sie am meisten will…
25 Unbequeme Wahrheiten über Männer, die du nicht hören willst

Im Folgenden möchte ich auf sieben typische Verhaltensweisen eingehen, die genau diesen Effekt haben. Sie mögen auf den ersten Blick harmlos wirken, doch sie haben eine tiefgreifende Wirkung auf die Dynamik einer Beziehung.

1. Wenn er sich ständig als Opfer inszeniert

Ein Mann, der sich dauerhaft in einer Opferrolle aufhält, wirkt auf den ersten Blick verletzlich und vielleicht sogar liebenswert. Er erzählt, wie ungerecht andere ihn behandeln, wie schwer das Leben zu ihm ist, wie sehr er missverstanden wird. Am Anfang weckt das Mitgefühl. Doch wenn es ein Muster wird, erschöpft es.

Frauen fühlen sich schnell verantwortlich, ihn aufzufangen, ihn zu trösten, seine Wunden zu heilen. Doch diese Fürsorge wird nie zu Ende sein, weil er keine Verantwortung für sein eigenes Leben übernimmt. Statt als Partner aufzutreten, wird er zum ewigen Kind, das bemitleidet werden will.

Eine Frau an seiner Seite merkt irgendwann, dass sie in dieser Dynamik ihre eigene Stärke verliert – nicht, weil sie schwach wäre, sondern weil er sie aussaugt, um seine Schwäche zu kompensieren.

Lies auch:
Ein Mann, der wirklich bei dir sein will, wird immer hinter dir her sein
“Ich möchte Ihn treffen, aber wir sprechen oder texten nur…”
23 Männer enthüllen die einzigartigen Dinge, die sie sofort von einer Frau abschrecken (auch wenn sie SUPER heiß ist)

2. Wenn er Emotionen benutzt, um Verantwortung zu vermeiden

Emotionale Offenheit ist wichtig, doch manche Männer missbrauchen ihre Gefühle, um sich vor Verantwortung zu drücken. Sie weinen oder ziehen sich in ihre Verletzlichkeit zurück, wenn es darum geht, Entscheidungen zu treffen oder Konsequenzen zu tragen. Anstatt Haltung zu zeigen, brechen sie weg und erwarten, dass die Frau übernimmt.

Das erschöpft, weil die Frau in solchen Momenten keine echte Stütze hat. Sie kann nicht anlehnen, nicht vertrauen, weil er nicht bereit ist, auch in schwierigen Situationen eine klare Linie zu halten. Gefühle werden so zur Ausrede – und das nimmt ihr jede Sicherheit.

3. Wenn er ständig Bestätigung braucht

Ein Mann in übermäßig femininer Energie lebt oft davon, dass er ununterbrochen gespiegelt wird. Er fragt: „Liebst du mich wirklich? Findest du mich attraktiv? Bin ich gut genug?“ Natürlich ist es normal, in einer Beziehung nach Nähe und Anerkennung zu suchen. Doch wenn es nie aufhört, wenn sein Selbstwert nur noch von ihren Worten abhängt, wird es zur Last.

Lies auch:
9 Gründe, warum Er Sich nach Eurem ersten Date nicht wieder gemeldet hat (aus der Sicht eines Mannes)
Er will keine Beziehung – 9 Zeichen, dass er NICHT bereit ist, sich zu binden
5 Warnsignale, auf die du auf den sozialen Medien deines Partners achten solltest

Die Frau wird zur ständigen Quelle seiner Bestätigung, ohne selbst jemals Energie zurückzubekommen. Sie muss ihn immer wieder aufbauen, ihm versichern, dass er wertvoll ist – während er selbst nichts tut, um dieses Gefühl in sich zu entwickeln. Irgendwann fühlt sie sich ausgelaugt, weil sie seine innere Leere nicht füllen kann, auch wenn sie es immer wieder versucht.

4. Wenn er Konflikte vermeidet und keine Entscheidungen trifft

Maskuline Energie zeigt sich nicht in Härte, sondern in Richtung und Klarheit. Ein Mann, der das vermeidet, zwingt seine Partnerin in eine Rolle, die sie nicht tragen will. Er will keinen Streit, er will keinen Druck, also schweigt er oder lässt alles laufen. Entscheidungen überlässt er ihr, Konflikte drückt er weg, Verantwortung schiebt er beiseite.

Was am Anfang wie Harmonie wirkt, wird mit der Zeit zu einer Quelle tiefer Erschöpfung. Die Frau muss ständig führen, entscheiden, ausgleichen. Sie verliert das Gefühl, gehalten zu sein, und erlebt ihn als unzuverlässig. Die Beziehung wird einseitig, weil er nicht in seine eigene Kraft geht.

Lies auch:
Schwärmt er heimlich für dich? 45 subtile Zeichen, die du kennen solltest
10 Arten, auf die sich ein wirklich erwachsener Mann von der Masse abhebt
Sichere Zeichen, dass er die Trennung bedauert

5. Wenn er seine Partnerin emotional vereinnahmt

Männer in übermäßiger femininer Energie neigen dazu, ihre Partnerin als emotionale Müllhalde zu benutzen. Sie überladen sie mit Sorgen, Gedanken, Ängsten – ohne jemals den Raum für ihre Gefühle zu öffnen. Er erzählt von seinen Problemen stundenlang, doch wenn sie spricht, hört er kaum zu.

Das erschöpft, weil sie das Gewicht seiner Welt trägt, ohne selbst Platz für ihre eigene zu haben. Sie wird zur Therapeutin, die immer zuhören, immer Verständnis zeigen soll. Doch eine Frau will nicht nur stützen – sie will auch gesehen und verstanden werden.

6. Wenn er sich zurückzieht, statt präsent zu sein

Feminine Energie bedeutet auch Rückzug, Passivität, Warten. Wenn ein Mann zu sehr in dieser Energie lebt, ist er körperlich anwesend, aber innerlich abwesend. Er zieht sich in seine eigene Welt zurück, vermeidet Verantwortung, lässt Dinge geschehen.

Lies auch:
Die einzige, wichtigste Art zu wissen, ob ein Mann mit dir zusammen sein will
5 Dinge, die Männer von dir wollen, bevor sie sich verlieben können
5 Nicht-physische Eigenschaften, die Männer an Frauen am attraktivsten finden

Für eine Frau bedeutet das: Sie fühlt sich allein, selbst wenn er neben ihr sitzt. Sie kann ihn nicht greifen, weil er sich in eine stille Passivität flüchtet. Und diese Abwesenheit ist eine Form von Leere, die emotional auslaugt.

7. Wenn er sie zur Mutterfigur macht

Das deutlichste Zeichen für einen Mann, der in übermäßiger femininer Energie lebt, ist, dass er seine Partnerin wie eine Mutter behandelt. Sie soll ihn umsorgen, ihn bestätigen, für ihn Entscheidungen treffen, ihn beruhigen. Er erwartet von ihr eine bedingungslose Liebe, wie sie nur ein Kind zur Mutter erfährt – und er vergisst, dass eine Partnerschaft keine Eltern-Kind-Dynamik ist.

Frauen, die lange in dieser Rolle bleiben, fühlen sich irgendwann nicht mehr begehrt, nicht mehr gesehen, sondern wie Betreuerinnen. Sie verlieren das Gefühl von Partnerschaft und spüren nur noch Last. Nichts erschöpft mehr, als wenn Liebe zu Pflege wird und Nähe zu Verantwortung.

Lies auch:
10 Anzeichen dafür, dass sich jemand um niemand anderen als sich selbst schert
16 Kleine Lektionen, die ich aus dem Dating mit einem „netten Kerl“ gelernt habe
Warum distanzieren sich verliebte Männer (und was Du tun kannst)

Warum diese Dynamik Frauen so auslaugt

Frauen tragen in einer Beziehung ohnehin viel: Sie fühlen, sie verbinden, sie balancieren. Doch wenn ein Mann sich in einer übertrieben femininen Energie verliert, zwingt er sie dazu, dauerhaft die maskuline Rolle zu übernehmen.

Sie muss halten, entscheiden, stabilisieren. Das mag sie eine Zeit lang können, doch es widerspricht ihrer Sehnsucht nach Ausgleich. Sie will nicht immer führen, sie will auch mal loslassen dürfen.

Diese Dynamik hat nichts mit Klischees zu tun, sondern mit Balance. Jeder Mensch braucht beide Energien, doch wenn Männer sich weigern, in ihre maskuline Seite zu treten – Verantwortung, Richtung, Stabilität –, dann entsteht ein Ungleichgewicht. Frauen sind nicht erschöpft, weil Männer weich sind, sondern weil sie nicht gleichzeitig weich und stark sein können. Sie geben alles ab und erwarten, dass sie es trägt.

Der Weg zur Heilung

Für Frauen bedeutet das, ihre eigenen Grenzen zu erkennen. Es ist nicht ihre Aufgabe, seine Mutter zu sein oder seine Leere zu füllen. Sie dürfen klar benennen, was sie brauchen: Präsenz, Verantwortung, Gegenseitigkeit.

Lies auch:
“Ist er in mich verliebt”? 9 ganz große Anzeichen, dass ein Mann verliebt ist
22 Wege, um zu wissen, ob ein Mann dich heimlich liebt, aber zu schüchtern ist, es zuzugeben
Was verraten die Blicke eines Mannes? Vieles, um ehrlich zu sein…

Und für Männer bedeutet es, ihre maskuline Seite nicht als Härte oder Dominanz zu verstehen, sondern als Fähigkeit, zu halten, zu führen, zu entscheiden.

Eine gesunde Beziehung entsteht dort, wo beide Energien fließen dürfen. Wo er stark genug ist, Verantwortung zu übernehmen, und weich genug, Nähe zuzulassen. Wo sie empfänglich sein darf, ohne zur Therapeutin zu werden. Und wo Liebe nicht Erschöpfung bedeutet, sondern Ruhe.

Ähnliche Beiträge

Er meldet sich nicht mehr
4 Eigenschaften, die sich alle guten Kerle bei einer Frau heimlich wünschen
Die wahren Gründe, warum dein Freund dich aus heiterem Himmel abserviert hat, nach Ansicht eines Mannes
10 Anzeichen dafür, dass ein netter Kerl nicht wirklich ein guter Kerl ist
15 Anzeichen dafür, dass er mit einer anderen Frau in Kontakt ist und dich benutzt, bis er sie hat
12 Gründe, warum Männer Wochen oder Monate später zurückkommen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.