9 miese Handy-Tricks von Narzissten und warum du sie viel zu spät bemerkst…
Schon merkwürdig, wie sich ein Smartphone in den Händen eines Narzissten in eine Waffe verwandeln kann.
Lies auch:3 Spielchen von Narzissten, die sie in Beziehungen spielen
An alle Mädchen, die sich schon einmal an einen narzisstischen Mann verloren haben
Wenn Dein Mann diese 10 Dinge macht, dann ist er ein giftiger SOZIOPATH
Nicht laut, nicht offensichtlich, nicht so, dass jemand von außen direkt eingreifen würde, sondern schleichend, subtil, als würde jede Nachricht, jeder Anruf und jeder verschwundene Chatbaustein an deiner Realität rütteln.
Frauen, die einmal in solchen Beziehungen standen, erzählen später dasselbe: „Ich wusste irgendwann nicht mehr, ob ich überreagiere oder ob wirklich etwas nicht stimmt.“ Genau in diesem Nebel fühlt sich ein Narzisst wohl. Genau dort beginnt seine Spielwiese.
Handys sind für Narzissten nicht nur Kommunikationsmittel. Für sie sind sie Werkzeuge, um Kontrolle auszuüben, Geschichten umzuschreiben und Bindungen zu sabotieren. Narzissten wissen, dass das Smartphone der direkteste Zugang zu deiner Gefühlswelt ist, also bedienen sie jede Taste, die dich verunsichert, abhängig macht oder emotional ausblutet.
Im Folgenden findest du neun der perfidesten Handy-Tricks, die Narzissten einsetzen. Nicht, um dich zu lieben, sondern um dich zu halten. Nicht, um zu kommunizieren, sondern um zu dominieren.
Lies auch:22 Dinge, die passieren, wenn sich ein Empath in einen Narzissten verliebt
An meine giftige Hälfte – Das ist mein letzter Abschied!
An den Narzisst, der sich selbst viel mehr liebte, als er mich liebte
Und je besser du verstehst, wie diese Muster funktionieren, desto schneller erkennst du, dass du nie „zu sensibel“ warst – sondern schlicht manipuliert wurdest.
1. Nachrichten ignorieren, um dich emotional verhungern zu lassen
Narzissten antworten dann, wenn die Antwort ihnen Macht verschafft. Nicht, wenn du eine brauchst, nicht, wenn etwas wichtig wäre, nicht, wenn du verwirrt oder verletzt bist. Schweigen ist für sie eine Methode – eine Bestrafung, ein kleiner Dolchstoß, den du nicht greifen, aber sehr wohl spüren kannst.
Sie lesen deine Nachricht, lassen die blauen Häkchen stehen und tun danach so, als wäre alles normal. Du wirst unruhig, analysierst jede Zeile, fragst dich, ob du etwas falsch formuliert hast. Deine Unsicherheit ist für sie die Bestätigung, dass sie dich an der Angel haben. Während du innerlich kämpfst, fühlen sie sich mächtig und überlegen.
Das Schweigen ist nicht Zufall. Es ist ein kalkulierter Entzug von Aufmerksamkeit – eine Technik, die dich emotional kleinhalten soll.
Lies auch:Narzisst nach Trennung – Das passiert wenn man ihn verlässt
Ein Brief an das Mädchen, das den narzisstischen Missbrauch überlebt hat
Die Folgen von Narzissmus nach Beziehung mit einem toxischen Mann
2. „Zufälliges“ falsches Antworten – damit du dich bedeutungslos fühlst
Narzissten tun gerne so, als seien sie beschäftigt, durcheinander oder „einfach nicht der Typ für viel Schreiben“. Doch erstaunlicherweise schicken sie die sorgfältig formulierte Nachricht an dich genau dann „aus Versehen“ an eine andere Frau – oder sie antworten dir so, als wären sie mitten in einem anderen Gespräch.
„Oh, falscher Chat.“
„Ups, war nicht für dich.“
„Sorry, Multitasking.“
Diese kleinen „Unfälle“ sind selten Unfälle. Sie wecken Misstrauen, Eifersucht und Unsicherheit. Sie führen dazu, dass du dich fragst, wer da noch schreibt, warum er so durcheinander ist oder ob er überhaupt präsent ist.
Ziel erreicht: Du denkst über ihn nach, statt über dich selbst.
3. Das Handy immer verkehrt herum hinlegen
Viele Frauen berichten davon, dass sie dieses Detail erst viel später verstanden haben: Dasselbe Handy, das früher achtlos irgendwo rumlag, wird plötzlich wie ein Staatsgeheimnis bewacht. Er legt es mit dem Display nach unten, nimmt es überall mit hin, sperrt es doppelt, löscht ständig Benachrichtigungen.
Lies auch:Die Frauen, die von Narzissten gebrochen wurden, lieben anders
Ich bin ein selbstbewusster Narzisst und hier sind 18 Wahrheiten über die Liebe zu Menschen wie uns
12 Anzeichen, dass Du möglicherweise mit einem Psychopathen zusammen bist
Noch perfider: Er behauptet, es sei „nur aus Respekt“ dir gegenüber. Damit du „nicht denkst, es sei wichtig“.
In Wahrheit schützt er etwas – nicht dich, sondern seine Parallelwelten. Und indem er dieses „Ich will nicht, dass du dich schlecht fühlst“ vorschiebt, bringt er dich dazu, kein Wort dazu zu sagen. Kontrolle durch scheinbare Rücksichtnahme.
4. Nachrichten löschen – immer die falschen
Narzissten sind Meister darin, ihre Spuren zu verwischen. Was dabei besonders auffällt: Sie löschen nie wahllos. Sie löschen strategisch. Gespräche mit anderen Frauen verschwinden vollständig. Chats, die dich misstrauisch machen könnten, sind plötzlich leer. Nachrichten, in denen DU emotional wirkst, bleiben natürlich stehen – schließlich können sie diese später gegen dich verwenden.
Und wenn du nachfragst, kommt:
„Ich lösche alles regelmäßig.“
„Das macht mein Handy automatisch.“
„Du bist echt paranoid.“
Sie spielen mit deiner Wahrnehmung wie ein Chirurg mit Messern: präzise, kontrolliert, ohne zu viel zu zeigen.
Lies auch:11 Dinge, die jedem klar werden, nachdem sie emotional von einem Narzissten beeinflusst wurden
So ist das Leben mit einem Narzissten … (und nicht anders!)
8 Schritte zur Heilung nach dem Entkommen aus narzisstischer Gewalt
5. Deine Reaktionen testen, indem sie online sind – und dir nicht antworten
Narzissten beobachten. Sie schauen, wann du online bist, wann du zuletzt aktiv warst, ob du reagierst oder wartest. Und sie nutzen dieses Wissen, um mit deinem Nervensystem zu spielen.
Sie posten etwas, sind online, liken Dinge, treiben sich in Apps herum – aber deine Nachricht bleibt unbeantwortet.
Der Zweck dieses Spiels ist eindeutig: Sie wollen sehen, ob du darauf anspringst. Ob du ihnen schreibst, ob du nachfragst, ob du panisch wirst. Sie wollen fühlen, wie viel Macht sie über deinen emotionalen Zustand haben.
Dein Schmerz ist für sie ein Kontrollsignal.
6. Plötzliche Über-Kommunikation – wenn sie etwas wollen
Narzissten können von einer Minute auf die andere überschäumend aufmerksam sein. Sie schreiben plötzlich intensiv, liebevoll, dramatisch. Sie überschütten dich mit Nachrichten, Memes, Voice-Nachrichten, Selfies. Nicht, weil sie dich lieben – sondern weil sie etwas von dir brauchen.
Lies auch:11 Zeichen, dass du der schlimmste Albtraum eines Narzissten bist
Angehende Psychopathen haben diese 14 Persönlichkeitsmerkmale
12 Warnsignale, dass du psychisch manipuliert wirst
Vielleicht verlierst du dich gerade etwas von ihnen. Vielleicht hast du Grenzen gezogen. Vielleicht hast du begonnen, weniger verfügbar zu sein. Oder sie wollen dich sexuell, emotional oder energetisch zurück ins Netz holen.
Sobald du wieder „drin“ bist, fällt die Intensität genauso schnell wieder ab.
Diese Message-Wellen sind kein Ausdruck von Liebe – sondern Zyklen von Manipulation.
7. Handy-Drama erzeugen, um dich zu emotionalisieren
Viele Narzissten provozieren bewusst Streit über Texte. Sie werfen dir etwas vor, formulieren etwas absichtlich unklar oder verletzend, drücken Triggerpunkte.
Dann lehnen sie sich zurück und warten auf deine Reaktion.
Ihr Ziel: dich aus dem Gleichgewicht bringen.
Sie wollen, dass DU schreibst, erklärst, verteidigst, um Klarheit kämpfst – während sie es genießen, die Kontrolle über deine Gefühle zu haben.
Narzissten lieben Chaos, vor allem emotionales Chaos. Und sie erzeugen es über das Handy, weil sie dich dort am effektivsten treffen können.
Lies auch:Das ist der Grund, warum eine narzisstische Beziehung meine Angststörung verursacht hat
8 Verhaltensweisen mit denen Psychopathen ihre wahre Identität offenbaren
10 Anzeichen dafür, dass er manipulativ ist und du ihn abhaken musst
8. Fake-„Busy“-Modus: verfügbar für andere, nie für dich
Einer der miesesten Tricks: Der Narzisst ist für alle erreichbar – außer für dich.
Er ist aktiv auf Social Media, beantwortet Nachrichten von Freunden, reagiert auf Storys anderer Frauen, kommentiert Beiträge – aber deine Nachricht bleibt liegen wie ein vergessener Einkaufszettel.
Wenn du ihn darauf ansprichst, kommt:
„Ich fühle mich eingeengt.“
„Ich brauche Raum.“
„Du überinterpretierst.“
Aber die Wahrheit ist simpler: Er will, dass du dich minderwertig fühlst. Er will dir zeigen, dass er dich nicht priorisiert. Er will Macht — keine Partnerschaft.
9. Dich blockieren und wieder entblockieren
Diese Taktik ist besonders toxisch.
Blockieren ist für den Narzissten ein Machtinstrument. Er nutzt es:
- um dich zu bestrafen
- um dich zum Schweigen zu bringen
- um dich emotional ausbluten zu lassen
- um dir zu zeigen, dass er jederzeit verschwinden kann
Doch das wirklich perfide kommt danach: Er entblockiert dich wieder.
Lies auch:Ja, man kann PTBS vom Bleiben in einer emotional missbräuchlichen Beziehung bekommen
5 Dinge, von denen du nicht weißt, weil er ein Narzisst ist
Im Innern des Geistes einer Frau, die von einem emotionalen Psychopathen gebrochen wurde
Warum? Weil er testen will, ob du noch reagierst. Ob du noch hoffst. Ob du noch investierst.
Blockieren ist für ihn kein Ende, sondern ein Knopf, den er drückt, wenn er spüren will, dass du leidest.
Und jedes Entblockieren ist ein Versuch, dich zurück in seine Spirale zu ziehen – nicht aus Liebe, sondern aus Narzissmus.
Warum Handy-Tricks so gefährlich sind
Psychologische Manipulation über das Smartphone ist so effektiv, weil sie unsichtbar ist. Niemand sieht, wie du wartest. Niemand hört, wie dein Herz rast, wenn er wieder online ist. Niemand bemerkt, wie viele Tränen du über Nachrichten vergossen hast, die nie kamen. Diese Art Manipulation zerstört dich still – von innen.
Und sie bringt dich dazu, deine eigene Intuition zu verlieren. Du beginnst, seine Respektlosigkeit zu entschuldigen. Du beginnst, seine Widersprüche zu normalisieren. Du beginnst, dich zu fragen, ob du es bist, die falsch fühlt.
Lies auch:Auf diese Weise hat eine narzisstische Beziehung meine Angststörung verursacht
12 Dinge, die Narzissten oft sagen und was sie WIRKLICH bedeuten
11 gute Zeichen, dass du über deinen narzisstischen Ex hinweggekommen bist
Genau das ist die Absicht.
Wie du aus diesem Spiel aussteigst
Der erste Schritt ist Erkenntnis. Der zweite ist Abstand. Der dritte ist Selbstschutz.
Narzissten ändern sich nicht, weil sie nicht erkennen, dass ihr Verhalten falsch ist. Ihre Handyspiele sind nicht impulsiv, sondern strategisch.
Und du verdienst jemanden, der nicht mit deinem Nervensystem spielt.
Dein Frieden ist wichtiger als seine Aufmerksamkeit.
Deine Klarheit wertvoller als seine Chaosnachrichten.
Deine Selbstachtung stärker als jeder Fake-Anruf, jede gelöschte Nachricht und jedes manipulierte Schweigen.
Du darfst das Spiel verlassen.
Du musst nicht beweisen, dass du liebenswert bist.
Du musst nur entscheiden, dass du kein Spielzeug mehr sein willst.
Ähnliche Beiträge
Die geheime Sprache der Narzissten, Soziopathen und PsychopathenIch hatte keine Ahnung, dass ich in einer emotional missbräuchlichen Beziehung war – Mach nicht den gleichen Fehler!
14 kleine Dinge, die wie Liebe aussehen, aber eigentlich Manipulation sind












