Warum bestimmte Berufe Narzissten wie ein Magnet anziehen

In welchen Berufen findet man Narzissten am häufigsten?

Wer jemals einem Narzissten beruflich oder privat begegnet ist, weiß, wie blendend diese Menschen wirken können. Sie strahlen Selbstbewusstsein aus, haben eine beeindruckende Wirkung auf andere und bewegen sich mühelos in Räumen, in denen Anerkennung verteilt wird.

Lies auch:
3 Spielchen von Narzissten, die sie in Beziehungen spielen
An alle Mädchen, die sich schon einmal an einen narzisstischen Mann verloren haben
Wenn Dein Mann diese 10 Dinge macht, dann ist er ein giftiger SOZIOPATH

Doch hinter der glänzenden Oberfläche steckt etwas anderes: ein tiefes psychisches Loch, das ständig gefüllt werden muss. Das bedeutet nicht, dass jeder erfolgreiche, charismatische oder machtvolle Mensch ein Narzisst ist – doch manche Branchen ziehen narzisstische Persönlichkeiten an wie ein Magnet.

Viele Frauen fragen sich, warum gerade bestimmte Berufsfelder voll von Menschen sind, die manipulativ, empathielos oder extrem egozentrisch auftreten. Die Antwort darauf ist weniger mystisch, als sie scheint: Narzissten suchen Umfelder, die sie mit Bewunderung, Status und Macht versorgen – und vor allem solche, in denen ihre destruktiven Seiten lange unbemerkt bleiben.

Dieser Blog soll aufklären. Provokant, ehrlich, ohne Beschönigungen. Und vor allem: in klarer Sprache, damit jede Frau versteht, woran sie Narzissten im beruflichen Kontext erkennt – und warum sie in bestimmten Berufen so gehäuft auftreten.

Warum bestimmte Berufe Narzissten anziehen

Der Kern narzisstischer Persönlichkeiten ist das Bedürfnis nach Bewunderung. Sie wollen gesehen, bestätigt, gefeiert oder zumindest respektiert werden. Nicht, weil sie tatsächlich überlegen wären, sondern weil sie innerlich fragil sind – und diese Fragilität mit äußeren Erfolgen übertünchen müssen.

Lies auch:
22 Dinge, die passieren, wenn sich ein Empath in einen Narzissten verliebt
An meine giftige Hälfte – Das ist mein letzter Abschied!
An den Narzisst, der sich selbst viel mehr liebte, als er mich liebte

Berufe, die drei Dinge bieten, wirken wie ein Köder für Narzissten:

  1. Macht über andere Menschen
  2. Bewunderung, Status, Prestige
  3. Freiheit, Regeln zu beugen oder sich über sie zu stellen

Dort entfalten sie sich am stärksten – und richten am meisten Schaden an.

1. Führungsebenen und Managementpositionen

Kaum ein Bereich zieht mehr Narzissten an als Leitungspositionen. Nicht weil sie bessere Führungsqualitäten hätten, sondern weil sie Positionen suchen, die andere kontrollieren lassen. In Teams wirken sie oft charmant, visionär und souverän – zumindest am Anfang. Später zeigen sie ein ganz anderes Gesicht: autoritär, rücksichtslos, machthungrig.

Viele Mitarbeitende berichten, dass narzisstische Vorgesetzte ein Klima aus Angst, Unsicherheit oder Unberechenbarkeit erzeugen.

Sie loben selten, sie kritisieren häufig, und sie geben Leistungen anderer gern als ihre eigenen aus. Für Narzissten ist ein Team kein Organismus, sondern ein Werkzeugkasten. Jeder Mensch soll funktionieren, damit sie selbst im Mittelpunkt stehen.

Lies auch:
Narzisst nach Trennung – Das passiert wenn man ihn verlässt
Ein Brief an das Mädchen, das den narzisstischen Missbrauch überlebt hat
Die Folgen von Narzissmus nach Beziehung mit einem toxischen Mann

Warum sie dort so häufig sind:
Weil Führung Anerkennung bringt. Und Macht. Und Einfluss. Ein narzisstisches Herz schlägt nirgendwo höher als in einem Büro, in dem Menschen ihm gehorchen müssen.

2. Medizinische Berufe, besonders Chirurgie und Fachärzte

Die Medizin zieht zwei extreme Charaktere an: die zutiefst Berufenen – und die zutiefst Egozentrischen. Besonders in Bereichen, in denen es um Prestige geht (Chirurgie, Kardiologie, plastische Medizin), sieht man auffällig viele narzisstische Persönlichkeiten.

Der Grund ist einfach:
Hier werden Fachwissen, Status und Entscheidungsmacht gefeiert. Patient:innen verehren Ärzte, Kollegen respektieren sie, und die Gesellschaft betrachtet sie als überdurchschnittlich intelligent. Das ist der perfekte Nährboden für jemanden, der innerlich nach Bewunderung hungert.

Narzisstische Ärzte wirken oft brillant, doch im Umgang mit Menschen fehlt ihnen Wärme. Sie entscheiden hart, kommunizieren herablassend und verwechseln fachliche Kompetenz mit moralischer Überlegenheit. Für Patient:innen kann das fatale Folgen haben, denn Empathie ist eine der wichtigsten medizinischen Fähigkeiten überhaupt – und genau die fehlt ihnen.

Lies auch:
Die Frauen, die von Narzissten gebrochen wurden, lieben anders
Ich bin ein selbstbewusster Narzisst und hier sind 18 Wahrheiten über die Liebe zu Menschen wie uns
12 Anzeichen, dass Du möglicherweise mit einem Psychopathen zusammen bist

3. Rechtsanwälte, Richter, Juristen

Juristische Berufe geben Narzissten ein Werkzeug, das sie lieben: Macht über Worte und Regeln. Sie kennen Paragraphen, können sie biegen, interpretieren und einsetzen, wie sie wollen. Sie haben Einfluss auf das Leben anderer Menschen und stehen häufig im Zentrum öffentlicher Aufmerksamkeit.

Viele narzisstische Juristen sind rhetorisch brilliant. Sie können manipulieren, überzeugen, beeindrucken – und ihre fehlende Empathie hilft ihnen in dieser Welt sogar weiter, denn sie können emotional distanziert bleiben, wenn andere es nicht können.

Ein narzisstischer Anwalt sieht einen Fall selten als moralisches Thema. Es ist eher ein Spiel, das er gewinnen will. Und wer gewinnen will, braucht kein Mitgefühl – nur Dominanz.

4. Politik und öffentliche Ämter

Die Politik ist ein Paradebeispiel. Kein Bereich bietet mehr Bühne, mehr Macht, mehr Status, mehr Kameras, mehr Einfluss. Für Narzissten ist das eine Art Disneyland der Selbstdarstellung.

Viele Politiker wirken charismatisch, strategisch und führungsstark. Doch hinter den Kulissen zeigt sich oft ein anderes Bild: mangelnde Selbstreflexion, Manipulationsstrategien, Instrumentalisierung von Menschen und die Unfähigkeit, Kritik anzunehmen.

Lies auch:
11 Dinge, die jedem klar werden, nachdem sie emotional von einem Narzissten beeinflusst wurden
So ist das Leben mit einem Narzissten … (und nicht anders!)
8 Schritte zur Heilung nach dem Entkommen aus narzisstischer Gewalt

Genau diese Eigenschaften gedeihen in der Politik besonders gut, denn dort ist Narzissmus keine Schwäche – sondern häufig sogar ein Vorteil.

Narzissten können erstaunlich professionell wirken. Sie können reden, überzeugen, verpacken und inszenieren. Sie sprechen selbstbewusst, beherrschen den Raum und wissen, wie man Aufmerksamkeit bindet. Dass ihnen oft die moralische Reife fehlt, wird erst sichtbar, wenn Entscheidungen getroffen werden, die nicht mehr der Sache dienen, sondern dem eigenen Ego.

5. Shows, Medien, Influencer, Schauspielerei

Berufe in der Öffentlichkeit ziehen jene an, die im Rampenlicht leben. Schauspieler, TV-Moderatoren, Influencer, Musiker – viele Menschen in diesen Bereichen lieben Bewunderung, Applaus und Publikum.

Das heißt nicht, dass alle narzisstisch sind. Doch diese Branchen ziehen Persönlichkeiten an, die Wert auf äußere Bestätigung legen.

Der narzisstische Teil davon genießt nicht einfach die Bühne – er braucht sie wie Luft. Diese Menschen definieren sich über Reaktionen. Aufmerksamkeit ist Nahrung. Klicks sind Bestätigung. Und Follower fühlen sich wie persönliche Fans.

Lies auch:
11 Zeichen, dass du der schlimmste Albtraum eines Narzissten bist
Angehende Psychopathen haben diese 14 Persönlichkeitsmerkmale
12 Warnsignale, dass du psychisch manipuliert wirst

Eine Frau, die mit einem narzisstischen Mann in diesen Branchen zusammen ist, erkennt schnell eines: Die Beziehung ist nie wirklich privat. Sie ist Teil seines Images.

6. Unternehmer und Selbstständige

Narzisstische Unternehmer wirken oft extrem motiviert, risikobereit und visionär. Doch ihr Erfolg beruht selten auf Teamgeist oder Empathie. Vielmehr auf einem übersteigerten Selbstbild, das ihnen sagt: „Ich bin außergewöhnlich. Ich kann alles besser. Ich brauche niemanden.“

Viele Start-up-Gründer, CEOs kleiner Unternehmen oder selbstständige Unternehmer tragen narzisstische Züge. Sie wollen bestimmen, wie die Dinge laufen. Sie brauchen keine Hierarchie über sich. Sie wollen Bewunderung von Kunden, Anerkennung von Mitarbeitern und Kontrolle über alles, was geschieht.

Loyalität wird von anderen verlangt, aber nicht gegeben.
Fehler werden geleugnet, aber bei anderen gesucht.
Erfolge werden gefeiert, aber nur auf dem eigenen Konto.

Narzisstische Unternehmer lieben den Gedanken, der Boss zu sein – nicht, weil sie Verantwortung mögen, sondern Macht.

Lies auch:
Das ist der Grund, warum eine narzisstische Beziehung meine Angststörung verursacht hat
8 Verhaltensweisen mit denen Psychopathen ihre wahre Identität offenbaren
10 Anzeichen dafür, dass er manipulativ ist und du ihn abhaken musst

7. Verkäufer, Finanzberater, Immobilienmakler

Branchen, in denen Geld fließt und Überzeugungskraft zählt, ziehen manchmal narzisstische Persönlichkeiten an.

Nicht nur, weil man dort überdurchschnittlich verdienen kann, sondern weil Erfolg sichtbar ist. Provisionen, Deals, große Verträge – all das stärkt ihr Ego.

Viele narzisstische Menschen finden in Verkaufsberufen ein Zuhause, weil ihre manipulative Art dort sogar belohnt wird. Sie wirken überzeugend, hartnäckig und ehrgeizig. E

motionale Kälte hilft ihnen, Druck auszuüben, ohne sich schlecht zu fühlen. Und mangelnde Empathie erlaubt ihnen, Menschen zu überreden, statt zu beraten.

8. Pädagogische und soziale Berufe – die dunkle Überraschung

Es klingt überraschend, aber auch in sozialen oder pädagogischen Berufen findet man Narzissten. Nicht weil sie helfen wollen, sondern weil sie dort Bewunderung ernten. Der „helfende Retter“ ist eine Rolle, die narzisstische Persönlichkeiten gern wählen.

Viele Frauen berichten von narzisstischen Männern, die als:

– Lehrer
– Sozialarbeiter
– Coaches
– Therapeuten
– Trainer
– Pfleger

Lies auch:
Ja, man kann PTBS vom Bleiben in einer emotional missbräuchlichen Beziehung bekommen
5 Dinge, von denen du nicht weißt, weil er ein Narzisst ist
Im Innern des Geistes einer Frau, die von einem emotionalen Psychopathen gebrochen wurde

arbeiten – und privat unfassbar verletzend sind.

Diese Diskrepanz entsteht, weil narzisstische Helfer im Außen als selbstlos gelten, während sie privat manipulierend und kalt handeln. Der perfekte Tarnmantel.

Warum wir das wissen sollten – vor allem als Frau

Für Frauen ist dieses Wissen besonders wichtig, weil narzisstische Männer in bestimmten Berufsfeldern eine Art „sozialen Schutz“ genießen. Sie werden bewundert, ernst genommen, respektiert. Ihre Fassade wirkt stabil und überzeugend. Und genau diese Fassade schützt sie, während ihre Partnerinnen im Hintergrund zerbrechen.

Eine Frau, die von einem narzisstischen Mann verletzt wurde, wird oft nicht ernst genommen, weil sein Image zu stark ist. Niemand glaubt ihr, weil er nach außen ganz anders wirkt. Genau das ist eines der größten Risiken: Der Narzisst ist nicht einfach ein egozentrischer Mensch – er ist ein Meister der Tarnung.

Woran du narzisstische Männer im Beruf erkennst

Unabhängig vom Beruf gibt es einige typische Muster:

Lies auch:
Auf diese Weise hat eine narzisstische Beziehung meine Angststörung verursacht
12 Dinge, die Narzissten oft sagen und was sie WIRKLICH bedeuten
11 gute Zeichen, dass du über deinen narzisstischen Ex hinweggekommen bist
  • Sie sprechen mehr über ihre Erfolge als über Inhalte.
  • Sie idealisieren ihre Arbeit, aber erniedrigen andere.
  • Sie übernehmen keine Verantwortung.
  • Sie wirken charmant, aber nur im Außen – nie im Privaten.
  • Sie brauchen Bewunderung statt Zusammenarbeit.
  • Sie reagieren wütend auf Kritik.
  • Sie nutzen Menschen, statt mit ihnen zu arbeiten.
  • Sie lügen, manipulieren, frisieren und inszenieren.
  • Sie schmücken sich mit fremden Leistungen.

Diese Muster tauchen überall auf – in großen Unternehmen, in Kliniken, in Schulen, in der Politik, in der Kunst, in der Selbstständigkeit.

Fazit: Narzissten suchen keine Berufe, sie suchen Bühnen

Die Frage lautet nicht: „In welchen Berufen arbeiten Narzissten?“
Die eigentliche Frage lautet: „In welchen Berufen bekommen sie das, was sie brauchen?“

Die Antwort darauf ist klar:
Dort, wo Macht, Bewunderung oder Kontrolle zu holen sind.

Dort, wo Empathie wenig zählt, aber Wirkung viel.
Dort, wo man sich selbst in Szene setzen kann.
Dort, wo man sich über andere stellen kann.
Dort, wo man nicht hinterfragt wird.

Lies auch:
Die geheime Sprache der Narzissten, Soziopathen und Psychopathen
Ich hatte keine Ahnung, dass ich in einer emotional missbräuchlichen Beziehung war – Mach nicht den gleichen Fehler!
14 kleine Dinge, die wie Liebe aussehen, aber eigentlich Manipulation sind

Eine Frau, die das versteht, erkennt Narzissten viel früher. Und wer Narzissten früher erkennt, verliert weniger Energie, weniger Zeit und weniger Herzblut.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.