Was einen Narzissten mehr verletzt: ignoriert oder blockiert zu werden

Es gibt Erfahrungen, die uns für immer verändern, und eine davon ist die Begegnung mit einem Narzissten. Wer einmal in eine solche Beziehung geraten ist, weiß, dass es nicht nur um Liebe geht, sondern um Macht, Kontrolle, Spielchen und ein unausgesprochenes Ringen um Dominanz.

Ich habe mich oft gefragt, was eigentlich den wahren Nerv eines Narzissten trifft. Ist es, wenn man ihn ignoriert und damit seine Bedeutung in Frage stellt?

Lies auch:
3 Spielchen von Narzissten, die sie in Beziehungen spielen
An alle Mädchen, die sich schon einmal an einen narzisstischen Mann verloren haben
Wenn Dein Mann diese 10 Dinge macht, dann ist er ein giftiger SOZIOPATH

Oder ist es, wenn man ihn blockiert und ihm endgültig den Zugang verwehrt? Diese Frage hat mich lange beschäftigt – nicht theoretisch, sondern aus schmerzvoller Erfahrung heraus.

Als Frau, die an der Seite eines Narzissten stand, kenne ich beide Szenarien. Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn man schweigt, wenn man die Nachrichten nicht beantwortet, wenn man innerlich beschließt: „Du wirst von mir nichts mehr bekommen.“

Und ich weiß auch, wie es ist, die endgültige Grenze zu ziehen, den Blockier-Button zu drücken und damit alles abzuschneiden.

Beide Wege haben eine Wirkung – auf ihn, aber auch auf mich. Und wenn ich heute zurückblicke, dann kann ich sehr genau beschreiben, warum beides schmerzt, aber auf unterschiedliche Weise, und warum die Antwort am Ende viel mit der inneren Struktur eines Narzissten zu tun hat.

Das Schweigen des Ignorierens

Wenn ich einen Narzissten ignoriere, dann nehme ich ihm das, was er am meisten braucht: Reaktion. Ein Narzisst lebt von Aufmerksamkeit.

Lies auch:
22 Dinge, die passieren, wenn sich ein Empath in einen Narzissten verliebt
An meine giftige Hälfte – Das ist mein letzter Abschied!
An den Narzisst, der sich selbst viel mehr liebte, als er mich liebte

Sie ist wie Sauerstoff für sein fragiles Ego. Selbst wenn er wütend macht, provoziert oder verletzt – es geht nie nur um die Tat, sondern immer um das Echo, das sie auslöst. Dein Schmerz, deine Tränen, deine Verteidigung, selbst dein Zorn – alles ist Nahrung für ihn. Es bestätigt seine Macht, es zeigt ihm, dass er dich steuern kann.

Ignorieren bedeutet, diese Nahrung zu verweigern. Keine Antwort, kein Blick, kein Lebenszeichen. Es bedeutet, dass sein Spiel ins Leere läuft. Und genau das ist für einen Narzissten unerträglich. Ich erinnere mich an Tage, an denen ich bewusst nicht geantwortet habe.

Die Nachrichten wurden immer häufiger, die Anrufe dringlicher. Erst charmant, dann wütend, dann verzweifelt. „Warum antwortest du nicht?“ – das war weniger eine Frage als ein Schrei nach Kontrolle.

Das Ignorieren nimmt ihm die Bühne. Er steht da, spielt sein Stück, aber der Zuschauerraum bleibt leer. Es gibt kein Publikum mehr für seine Rolle. Und genau das trifft ihn an einem empfindlichen Punkt, weil er spürt, dass er nicht so wichtig ist, wie er sich selbst einreden will.

Lies auch:
Narzisst nach Trennung – Das passiert wenn man ihn verlässt
Ein Brief an das Mädchen, das den narzisstischen Missbrauch überlebt hat
Die Folgen von Narzissmus nach Beziehung mit einem toxischen Mann

Doch das Ignorieren hat auch eine andere Seite: Es verlangt von mir enorme Stärke. Denn während er tobt, bleibt meine Aufgabe, standhaft zu bleiben.

Keine Antwort, kein Versuch zu erklären, kein Bedürfnis, mich zu rechtfertigen. Ignorieren heißt, bewusst nichts zu tun. Und das ist schwer, wenn man emotional verwickelt ist.

Die Endgültigkeit des Blockierens

Blockieren ist eine andere Form von Schmerz. Es ist das klare Signal: „Es gibt keinen Zugang mehr zu mir.“ Für einen Narzissten bedeutet das den ultimativen Kontrollverlust.

Während Ignorieren noch die Tür einen Spalt offenlässt – er kann ja schreiben, er kann hoffen, dass du irgendwann reagierst – bedeutet Blockieren, dass er nicht einmal mehr den Versuch unternehmen darf.

Ich erinnere mich genau an den Moment, als ich blockiert habe. Es war ein Klick, ein winziger technischer Schritt – und doch ein riesiger symbolischer Akt.

Er war wütend, hat neue Nummern benutzt, über Freunde versucht, Kontakt aufzunehmen. Alles nur, um nicht hinnehmen zu müssen, dass ich entschieden hatte, ihn komplett auszuschließen.

Lies auch:
Die Frauen, die von Narzissten gebrochen wurden, lieben anders
Ich bin ein selbstbewusster Narzisst und hier sind 18 Wahrheiten über die Liebe zu Menschen wie uns
12 Anzeichen, dass Du möglicherweise mit einem Psychopathen zusammen bist

Blockieren verletzt, weil es endgültig ist. Es sagt nicht nur: „Ich reagiere nicht“, sondern: „Du existierst in meiner Welt nicht mehr.“ Für jemanden, dessen gesamtes Selbstwertgefühl von Bestätigung von außen abhängt, ist das wie ein Schlag ins Gesicht. Es zwingt ihn, mit einer Wahrheit zu leben, die er zutiefst hasst: dass er machtlos ist.

Doch auch hier gibt es eine Kehrseite. Blockieren kann zu einer Eskalation führen. Ein Narzisst, der ignoriert wird, tobt im Verborgenen. Ein Narzisst, der blockiert wird, sucht neue Wege, seine Macht zu spüren – und manchmal wird er aggressiver, lauter, noch manipulativer. Blockieren ist eine Schutzmaßnahme, aber auch eine Provokation.

Was schmerzt ihn mehr?

Die Antwort ist nicht eindeutig, weil sie davon abhängt, an welchem Punkt er steht – und an welchem Punkt ich stehe. Ignorieren nimmt ihm die Energie, die er aus meinen Reaktionen zieht. Blockieren nimmt ihm den Zugang zu mir. Beides schmerzt, aber auf unterschiedliche Weise.

Lies auch:
11 Dinge, die jedem klar werden, nachdem sie emotional von einem Narzissten beeinflusst wurden
So ist das Leben mit einem Narzissten … (und nicht anders!)
8 Schritte zur Heilung nach dem Entkommen aus narzisstischer Gewalt

Ignorieren nagt an seinem Ego, weil er sich unwichtig fühlt. Er wird immer lauter, immer extremer, um doch noch eine Reaktion zu bekommen.

Blockieren trifft ihn tiefer, weil es endgültig ist und weil es ihm zeigt, dass er wirklich keine Macht mehr hat. Doch es birgt die Gefahr, dass er neue Wege sucht, um mich zu erreichen – und sei es nur, um zu beweisen, dass er noch existiert.

Was ihn am meisten verletzt, hängt also auch davon ab, was ich will. Wenn ich mich schützen will, ist Blockieren die konsequenteste Entscheidung. Wenn ich ihn langsam entmachten will, ist Ignorieren die härtere Waffe. Für ihn ist beides ein Stich, aber Blockieren ist das Messer, das die Verbindung zerschneidet.

Meine Wahrheit

Wenn ich heute zurückschaue, weiß ich, dass weder Ignorieren noch Blockieren in erster Linie für ihn gedacht sind, sondern für mich. Es geht nicht darum, was ihn mehr verletzt, sondern darum, was mich mehr schützt.

Lies auch:
11 Zeichen, dass du der schlimmste Albtraum eines Narzissten bist
Angehende Psychopathen haben diese 14 Persönlichkeitsmerkmale
12 Warnsignale, dass du psychisch manipuliert wirst

Ignorieren hat mir gezeigt, dass ich meine Energie selbst steuern kann. Blockieren hat mir gezeigt, dass ich Grenzen setzen darf. Beides waren Schritte der Befreiung.

Und doch weiß ich auch: Für den Narzissten war das Blockieren die tiefere Wunde. Weil es das Ende war. Weil er nicht mehr hoffen konnte, mich durch seine Spiele zurückzuholen.

Weil er gezwungen war, zu akzeptieren, dass seine Macht Grenzen hatte. Und genau das ist es, was Narzissten am meisten hassen: zu merken, dass sie nicht unantastbar sind.

Ähnliche Beiträge

Das ist der Grund, warum eine narzisstische Beziehung meine Angststörung verursacht hat
8 Verhaltensweisen mit denen Psychopathen ihre wahre Identität offenbaren
10 Anzeichen dafür, dass er manipulativ ist und du ihn abhaken musst
Ja, man kann PTBS vom Bleiben in einer emotional missbräuchlichen Beziehung bekommen
5 Dinge, von denen du nicht weißt, weil er ein Narzisst ist
Im Innern des Geistes einer Frau, die von einem emotionalen Psychopathen gebrochen wurde
Auf diese Weise hat eine narzisstische Beziehung meine Angststörung verursacht
12 Dinge, die Narzissten oft sagen und was sie WIRKLICH bedeuten
11 gute Zeichen, dass du über deinen narzisstischen Ex hinweggekommen bist
Die geheime Sprache der Narzissten, Soziopathen und Psychopathen
Ich hatte keine Ahnung, dass ich in einer emotional missbräuchlichen Beziehung war – Mach nicht den gleichen Fehler!
14 kleine Dinge, die wie Liebe aussehen, aber eigentlich Manipulation sind

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.