Es gibt Dinge, die man nur versteht, wenn man sie selbst erlebt hat.
Wie viel Energie man in jemanden stecken kann, der sie niemals zurückgibt. Wie weit man sich selbst verlieren kann, um jemand anderen zufriedenzustellen, der nie zufrieden ist.
Lies auch:3 Spielchen von Narzissten, die sie in Beziehungen spielen
An alle Mädchen, die sich schon einmal an einen narzisstischen Mann verloren haben
Wenn Dein Mann diese 10 Dinge macht, dann ist er ein giftiger SOZIOPATH
Wer je mit einem Narzissten zusammen war, weiß: Das Spiel ist nie fair. Es ist ein unausgesprochenes Gesetz – du gibst alles, er nimmt alles. Und am Ende fragst du dich, warum du dich so leer fühlst, obwohl du alles richtig machen wolltest.
Dieser Text ist keine Anleitung, wie man einen Narzissten wirklich glücklich macht. Denn das kannst du nicht. Aber er zeigt dir, wie du unbewusst versucht hast, genau das zu tun – und warum das der sicherste Weg ist, dich selbst unglücklich zu machen.
Hier sind 13 Wege, mit denen man einen Narzissten glücklich machen würde – wenn man bereit ist, sich selbst aufzugeben.
1. Gib ihm immer recht – auch wenn du weißt, dass er Unrecht hat
Für einen Narzissten ist Widerspruch keine Meinung, sondern ein Angriff. Du machst ihn glücklich, wenn du ihn nie infrage stellst. Wenn du nickst, auch wenn du innerlich schreist. Wenn du lernst, deine Wahrheit zu verschlucken, um den Frieden zu wahren.
Lies auch:22 Dinge, die passieren, wenn sich ein Empath in einen Narzissten verliebt
An meine giftige Hälfte – Das ist mein letzter Abschied!
An den Narzisst, der sich selbst viel mehr liebte, als er mich liebte
Er will nicht, dass du ehrlich bist – er will, dass du funktionierst. Je leiser du wirst, desto größer fühlt er sich. Doch jedes Mal, wenn du ihm recht gibst, obwohl du es besser weißt, verliert ein Stück deiner Seele ihre Stimme.
2. Bewundere ihn – ständig, unermüdlich, bedingungslos
Narzissten leben von Bewunderung wie andere von Sauerstoff. Du machst ihn glücklich, wenn du ihn ansiehst, als wäre er außergewöhnlich. Wenn du ihm das Gefühl gibst, der Beste, Schönste, Klügste zu sein.
Er braucht deinen Applaus, weil er sich innerlich leer fühlt. Und du wirst zur Bühne, auf der er sich selbst feiert. Aber in dem Moment, in dem du aufhörst zu klatschen, wirst du zum Problem. Denn er braucht dich nicht als Partnerin – er braucht dich als Spiegel.
3. Entschuldige dich für Dinge, die du nicht getan hast
Du machst ihn glücklich, wenn du die Verantwortung übernimmst – auch für seine Fehler. Wenn du sagst: „Es tut mir leid“, nur um den Streit zu beenden. Wenn du glaubst, dass Harmonie wichtiger ist als Wahrheit.
Lies auch:Narzisst nach Trennung – Das passiert wenn man ihn verlässt
Ein Brief an das Mädchen, das den narzisstischen Missbrauch überlebt hat
Die Folgen von Narzissmus nach Beziehung mit einem toxischen Mann
Aber Harmonie, die auf Schuldgefühlen gebaut ist, ist keine Ruhe – sie ist Selbstaufgabe.
Narzissten lieben es, wenn du Schuld übernimmst, weil sie dadurch unantastbar bleiben. Sie wachsen an deiner Nachgiebigkeit, während du an ihr zerbrichst.
4. Stell seine Bedürfnisse über deine eigenen
Narzissten sind glücklich, wenn du dich nach ihnen richtest. Wenn du weißt, was sie wollen, bevor sie es sagen. Wenn du ihre Stimmung spürst und dich anpasst, damit es keinen Streit gibt.
Du lernst, dich selbst zu übersehen. Du lernst, dass deine Wünsche störend sind. Und irgendwann weißt du gar nicht mehr, was du eigentlich willst.
Für ihn bist du perfekt, wenn du dich selbst verlierst – weil er sich dann sicher fühlt. Aber niemand, der dich liebt, sollte sich an deiner Selbstaufgabe nähren.
5. Lass dich emotional trainieren
Narzissten manipulieren nicht nur mit Worten, sondern mit Reaktionen. Sie bestrafen dich mit Schweigen, wenn du sie enttäuschst. Sie belohnen dich mit Zuneigung, wenn du funktionierst. Und du beginnst, dich anzupassen – wie ein Tier, das gelernt hat, wann es Schmerz vermeiden kann.
Lies auch:Die Frauen, die von Narzissten gebrochen wurden, lieben anders
Ich bin ein selbstbewusster Narzisst und hier sind 18 Wahrheiten über die Liebe zu Menschen wie uns
12 Anzeichen, dass Du möglicherweise mit einem Psychopathen zusammen bist
Er wird glücklich, wenn du reagierst, wie er es will. Wenn du seine Regeln verstehst, ohne dass er sie ausspricht. Wenn du seine Launen spürst, bevor er sie zeigt. Aber jedes Mal, wenn du dich anpasst, lernst du ein Stück weniger, du selbst zu sein.
6. Sei immer verfügbar – körperlich, emotional, geistig
Für einen Narzissten gibt es kein „zu viel“. Er erwartet, dass du da bist, wann immer er dich braucht – selbst wenn er dich tagelang ignoriert hat.
Du machst ihn glücklich, wenn du antwortest, obwohl du verletzt bist.
Wenn du nachgibst, obwohl du müde bist. Wenn du bleibst, obwohl du innerlich längst gehen willst.
Er nennt es Liebe, aber es ist Besitz.
Und du verwechselst Nähe mit Aufmerksamkeit, obwohl sie nur Mittel zur Kontrolle ist.
7. Mach dich klein, damit er sich groß fühlen kann
Narzissten lieben es, wenn du dich unsicher fühlst. Wenn du glaubst, dass du Glück hattest, ihn zu haben. Wenn du seine Überlegenheit nicht infrage stellst.
Lies auch:11 Dinge, die jedem klar werden, nachdem sie emotional von einem Narzissten beeinflusst wurden
So ist das Leben mit einem Narzissten … (und nicht anders!)
8 Schritte zur Heilung nach dem Entkommen aus narzisstischer Gewalt
Er wird dich mit subtilen Kommentaren schwächen – über dein Aussehen, deine Arbeit, deine Art. Nicht, um dich zu zerstören, sondern um dich dort zu halten, wo er sich überlegen fühlt.
Und du denkst vielleicht, du tust das Richtige, indem du dich anpasst. Aber jedes Mal, wenn du dich kleiner machst, verlierst du dich ein Stück mehr in seinem Schatten.
8. Bleib ruhig, egal wie sehr er dich provoziert
Ein Narzisst testet ständig deine Grenzen. Er sagt Dinge, die dich verletzen, nur um deine Reaktion zu sehen. Wenn du ruhig bleibst, fühlt er sich überlegen. Wenn du reagierst, nennt er dich „zu sensibel“ oder „verrückt“.
Du machst ihn glücklich, wenn du lernst, still zu leiden. Wenn du aufhörst, ihm zu zeigen, dass er dich trifft.
Aber Ruhe ist keine Stärke, wenn sie aus Angst kommt. Und Schweigen ist kein Frieden, wenn du ihn nur wählst, um nicht wieder zerstört zu werden.
11 Zeichen, dass du der schlimmste Albtraum eines Narzissten bist
Angehende Psychopathen haben diese 14 Persönlichkeitsmerkmale
12 Warnsignale, dass du psychisch manipuliert wirst
9. Gib ihm immer eine zweite Chance – und eine dritte, und eine vierte
Narzissten verlassen sich auf dein Mitgefühl. Sie wissen, dass du verzeihst, weil du an das Gute glaubst. Und sie nutzen genau das aus.
Sie werden dich verletzen, sich entschuldigen, dich beteuern, dich lieben zu wollen – und dann wieder verletzen.
Jede zweite Chance ist für ihn kein Geschenk, sondern eine Bestätigung. Er lernt, dass du bleibst, egal, was er tut. Und je öfter du bleibst, desto weniger Respekt hat er.
Er wird glücklich sein, solange du es ihm leicht machst, dich zu verlieren, ohne dich je wirklich zu verlieren.
10. Vertraue ihm mehr als deinem Gefühl
Narzissten machen dich glücklich, wenn du dir selbst nicht mehr glaubst. Wenn du anfängst, an deiner Wahrnehmung zu zweifeln.
Sie sagen: „Das habe ich nie gesagt“, obwohl du dich genau erinnerst. Oder: „Du übertreibst“, obwohl du verletzt bist. Und du beginnst, dein eigenes Gedächtnis infrage zu stellen.
Lies auch:Das ist der Grund, warum eine narzisstische Beziehung meine Angststörung verursacht hat
8 Verhaltensweisen mit denen Psychopathen ihre wahre Identität offenbaren
10 Anzeichen dafür, dass er manipulativ ist und du ihn abhaken musst
Je mehr du dich selbst anzweifelst, desto sicherer fühlt er sich. Denn wenn du dir nicht mehr vertraust, kannst du ihm alles glauben.
Du machst ihn glücklich, wenn du dich von deiner Intuition entfernst – weil du dann formbar bist.
11. Lass dich von seiner Vergangenheit einschüchtern
Narzissten erzählen oft Geschichten von Ex-Partnerinnen – wie verrückt, eifersüchtig oder undankbar sie waren. Sie tun das, um ein Bild zu malen: Du willst nicht wie „die anderen“ sein.
Und so beginnst du, dich mehr anzustrengen. Du willst beweisen, dass du anders bist, verständnisvoller, loyaler, besser.
Er liebt dieses Spiel, weil du dich selbst unter Druck setzt. Und du merkst gar nicht, dass du nicht geliebt wirst, weil du du bist – sondern weil du dich verbiegst, um nicht wie jemand anderes zu wirken.
12. Bleib, auch wenn du längst merkst, dass du gehen solltest
Nichts macht einen Narzissten glücklicher, als eine Frau, die bleibt, obwohl sie leidet. Er interpretiert dein Bleiben als Bewunderung, als Beweis seiner Macht. Er weiß, dass du verletzt bist – und genau das gibt ihm das Gefühl, wichtig zu sein.
Lies auch:Ja, man kann PTBS vom Bleiben in einer emotional missbräuchlichen Beziehung bekommen
5 Dinge, von denen du nicht weißt, weil er ein Narzisst ist
Im Innern des Geistes einer Frau, die von einem emotionalen Psychopathen gebrochen wurde
Er will nicht, dass du gehst, aber er will auch nicht, dass du glücklich bist. Er will, dass du bleibst, gebrochen, aber loyal. Und das ist der Punkt, an dem du beginnst zu verstehen: Liebe, die dich zerstört, ist keine Liebe.
13. Verlier dich selbst – vollständig, still, unbemerkt
Am Ende ist das der einzige Weg, einen Narzissten wirklich glücklich zu machen: Verlier dich selbst.
Hör auf zu fühlen, zu denken, zu fordern.
Er wird glücklich sein, wenn du dich selbst vergisst – weil du dann keine Gefahr mehr für sein Ego bist.
Aber du wirst es nicht sein. Denn du kannst nicht in Frieden leben, wenn du dich selbst verleugnest. Die Wahrheit ist: Du machst ihn glücklich, indem du dich leer machst. Und irgendwann verstehst du, dass du lieber unvollständig und frei bist, als vollständig in seinem Käfig.
Fazit: Der Preis für sein Glück ist dein Verlust
Einen Narzissten glücklich zu machen bedeutet, dich selbst zu verlieren.
Und das ist der Moment, in dem du aufhören musst, zu gefallen, und anfangen darfst, zu heilen.
Auf diese Weise hat eine narzisstische Beziehung meine Angststörung verursacht
12 Dinge, die Narzissten oft sagen und was sie WIRKLICH bedeuten
11 gute Zeichen, dass du über deinen narzisstischen Ex hinweggekommen bist
Narzissten sind nie wirklich zufrieden, weil sie sich selbst nicht ertragen. Sie brauchen andere, um sich zu fühlen – und je mehr du gibst, desto leerer wirst du.
Sein Glück ist eine Illusion, die auf deinem Schmerz gebaut ist.
Die wahre Freiheit beginnt, wenn du begreifst, dass du niemandem mehr beweisen musst, liebenswert zu sein.
Wenn du aufhörst, ihn glücklich machen zu wollen – und beginnst, dich selbst zurückzuholen.
Denn du warst nie das Problem. Du warst nur die Bühne, auf der er sich selbst gespielt hat.
Und jetzt ist es Zeit, den Vorhang zu schließen.
Ähnliche Beiträge
Die geheime Sprache der Narzissten, Soziopathen und PsychopathenIch hatte keine Ahnung, dass ich in einer emotional missbräuchlichen Beziehung war – Mach nicht den gleichen Fehler!
14 kleine Dinge, die wie Liebe aussehen, aber eigentlich Manipulation sind











