Wenn Narzissten sich nicht entschuldigen, sondern so tun, als wäre nichts gewesen…
Eine Frau, die lange mit einem narzisstischen Menschen gelebt hat, kennt eine Form der Stille, die andere kaum begreifen können.
Lies auch:Einen Narzissten ignorieren, der versucht, dich zu bestrafen
10 geradezu hinterhältige Dinge, die Narzissten in Beziehungen tun
14 Lügen, die Soziopathen und Narzissten dich glauben machen wollen
Es ist nicht die Stille eines normalen Konflikts, nicht das Schweigen nach einem Streit, in dem beide Seiten verletzt, aber bereit für Versöhnung sind. Diese Stille ist anders. Sie ist dicht, schwer, angespannt.
Sie hängt in den Räumen wie dichter Nebel, den man nicht wegwischen kann, weil er sich in jede Ritze legt. Sie spürte diese Stille immer dann, wenn er sie verletzt hatte und danach eine Pause eintrat, in der sie hoffte, er würde ihre Gefühle endlich anerkennen.
Ihr Körper vibrierte noch von den Worten, die er Stunden vorher auf sie geworfen hatte, Worte, die sie trafen wie kleine Dolche, die sich langsam und tief unter die Haut schoben.
Sie hoffte auf ein Gespräch, eine Entschuldigung, eine Rückkehr in die Realität. Sie hoffte darauf, dass er es endlich sah – den Schmerz, die Verwirrung, die Angst, die sie in solchen Momenten durchströmte.
Lies auch:Narzisst und Empath
8 Dinge, die du erwarten kannst, wenn du mit einem Narzissten Schluss machst
Wie ein Narzisst die Liebe wirklich sieht, aus der Sicht eines Narzissten geschrieben
Doch anstatt der Entschuldigung öffnete sich die Tür, und er trat herein, als wäre nichts geschehen. Kein schuldbewusster Blick, keine Frage nach ihrem Befinden, keine Spur eines Mannes, der verstanden hat, dass er zu weit gegangen ist.
Sein Blick wanderte durch den Raum, und mit einer Stimme, die so beiläufig klang, dass sie ihr beinahe den Atem nahm, fragte er, wo sein Ladegerät sei oder was sie zum Abendessen wolle. Für sie fühlte sich dieser Moment jedes Mal an, als hätte jemand die Vergangenheit ausgelöscht.
Die Realität, die sie durchlebt hatte, existierte nur noch in ihrem Kopf, während er mit einer erschütternden Normalität durch den Raum ging, als hätte sich zwischen ihnen rein gar nichts bewegt.
Dieser Moment der inneren Erschütterung lässt sich kaum erklären, wenn man ihn nicht erlebt hat. Es ist ein abruptes Umschalten, ein emotionaler Schleudertrauma-Moment. Der Körper ist noch im Alarmzustand, das Herz rast, die Gedanken versuchen, die Ereignisse zu ordnen, und gleichzeitig steht da ein Mensch, der mit seiner Haltung suggeriert, dass nichts davon passiert ist.
Lies auch:Vier Gründe, warum der Narzisst dich nie geliebt hat
Eine Beziehung zu einem Narzissten wird immer einseitig sein
Das Handbuch für narzisstische Partner
Die Diskrepanz zwischen dem eigenen Erleben und seiner Haltung ist so groß, dass man kurz glaubt, man hätte sich alles eingebildet. Nicht, weil man tatsächlich zweifelt, sondern weil sein Verhalten das eigene innere Bild wie Fehlinterpretation aussehen lässt.
Ein narzisstischer Mensch gibt in solchen Momenten ein Angebot ab – eines, das nach Frieden aussieht, aber in Wahrheit eine Unterwerfung fordert. Dieses Angebot lautet sinngemäß: „Ich höre auf, dich zu verletzen, aber dafür musst du schweigen.
Wenn du den normalen Tonfall akzeptierst, bestätigst du, dass nichts passiert ist.“ Wenn man darauf eingeht, fühlt es sich an wie ein Verrat an der eigenen Seele. Ein Verrat an der eigenen Verletzung. Ein Verrat an dem eigenen Bedürfnis, gesehen zu werden.
Doch wenn man versucht, darüber zu sprechen, wenn man sagt: „Wir müssen reden. Du hast mich verletzt“, verändert sich seine gesamte Haltung innerhalb von Sekunden. Plötzlich ist sie das Problem. Plötzlich ist sie diejenige, die nicht loslassen kann, die angeblich alles zerstört, die „immer wieder anfängt“.
Lies auch:Wie ein Narzisst das Leben und dich sieht
Warum du dich nach narzisstischer Misshandlung niemals in eine neue Beziehung stürzen solltest
Vier Dinge, die ein Narzisst sagen wird, um dich abzuwerten
Sein Angriff kehrt zurück, nur diesmal getarnt als moralischer Vorwurf: Sie sei zu empfindlich, zu negativ, zu dramatisch.
Diese Art der Realitätserasure ist für viele Frauen zerstörerischer als die eigentliche Beleidigung. Eine Beleidigung tut weh, ja, aber sie ist greifbar. Sie kann eingeordnet werden. Sie ist ein Ereignis.
Doch wenn der andere so tut, als wäre nichts passiert, dann entzieht er der Frau nicht nur die Möglichkeit, das Erlebte zu verarbeiten, sondern nimmt ihr auch die Grundlage ihrer Wahrnehmung. Das Erlebte bekommt keinen Platz mehr.
Es wird zu etwas Unsichtbarem, etwas, das nur in ihr existiert und von ihm konsequent geleugnet wird. Es ist psychologische Gewalt durch Unterlassung, oder besser gesagt: Gaslighting durch Weglassen.
Eine Frau, die das lange erlebt, beginnt irgendwann, sich selbst zu hinterfragen. Sie liegt abends wach im Bett, während er längst schläft, und geht den Streit immer wieder durch, um sicherzugehen, dass sie nichts falsch verstanden hat.
Lies auch:Narzissten lieben – 7 Gründe, warum es weh tut, einen Narzissten zu lieben
Gebrochener Narzisst
10 Zeichen, dass du mit einem selbstverliebten Narzissten zusammen bist!
Sie prüft jedes Detail, jedes Wort, jedes Gefühl. Und am Ende bleibt ein quälender Gedanke: Wenn er so selbstverständlich tut, als wäre nichts, übertreibe ich dann? Ist mein Schmerz wirklich gerechtfertigt? Habe ich zu empfindlich reagiert?
Während sie sich selbst seziert, geht er zur Tagesordnung über, als hätte man die Vergangenheit einfach aus dem gemeinsamen Leben geschnitten.
Je öfter diese Reset-Momente passieren, desto mehr gerät sie in einen Kreislauf der Selbstzweifel. Die Beziehung verwandelt sich in ein Gefüge aus verdrängten Wahrheiten.
Sie beginnt, ihre Gefühle nicht mehr auszusprechen, weil sie gelernt hat, dass sie bestraft wird, sobald sie es tut. Er bleibt derjenige, der die Version der Realität festlegt. Und sie wird zur Mitspielerin, weil die Alternative bedeutet, dass es wieder losgeht.
Eine echte Entschuldigung wäre der Anfang von Heilung, doch eine Entschuldigung setzt voraus, dass jemand sich seiner eigenen Fehler bewusst ist. Für einen narzisstisch geprägten Menschen ist eine Entschuldigung ein Angriff auf sein eigenes Ego.
Lies auch:5 hinterhältige Dinge, die Narzissten tun, um dich auszunutzen
Wie sich eine Beziehung mit einem Narzissten wirklich anfühlt
5 narzisstische Manipulationstaktiken, die Narzissten benutzen, um in deinen Kopf zu kommen
Sie verlangt von ihm, Verantwortung zu übernehmen, Empathie zu zeigen und die emotionale Stabilität aufzubringen, die man braucht, um Fehler zuzugeben. Doch genau diese Fähigkeiten fehlen. Nicht, weil er sie nicht lernen könnte, sondern weil er sie nicht als notwendig empfindet.
Die Beziehung dient ihm oft als Bühne, nicht als Begegnung. Wenn er zugeben müsste, dass er verletzt hat, würde er Gefahr laufen, die Kontrolle zu verlieren. Deshalb drückt er den Reset-Knopf. Es ist für ihn einfacher, die Realität umzuschreiben, als sie anzuerkennen.
Eine Frau in so einer Beziehung wartet oft jahrelang auf den Moment, in dem er sagt, dass es ihm leid tut. Sie spielt die Szenen im Kopf durch, wie er eines Tages begreift, was seine Worte in ihr ausgelöst haben.
Sie hofft auf den Tag, an dem er sie ansieht und sagt, dass er es verstanden hat. Doch dieser Tag kommt nicht. Und genau diese Nicht-Ankunft ist ein schmerzhafter Prozess der Desillusionierung. Es ist wie das langsame Sterben einer Hoffnung, die man so lange festgehalten hat, weil man glaubte, dass echte Verbindung immer die Chance auf Heilung trägt.
Lies auch:3 hinterlistige und beängstigende Trennungstaktiken eines Narzissten
Narzisstisches Spiegeln
Kuscheln Narzissten gerne?
Heilung beginnt jedoch erst, wenn man aufhört, beim falschen Menschen das Richtige zu suchen. Wer in einem Laden steht, der nur Werkzeuge verkauft, wird dort niemals Milch finden. U
nd doch stehen viele Frauen genau dort, jeden Tag, weil sie glauben, dass Liebe die Kraft hat, den anderen zu verändern. Doch Liebe ohne Gegenliebe verändert nichts. Sie zerstört nur die, die alleine kämpft.
Die Erkenntnis, dass eine Entschuldigung niemals kommen wird, ist wie das Öffnen eines Fensters in einem stickigen Raum. Es tut weh, ja, aber es erlaubt der Wahrheit, sich in die Brust zu legen.
Und mit dieser Wahrheit wächst etwas, das lange unterdrückt wurde: Selbstrespekt. Selbstrespekt bedeutet zu sehen, dass man nicht verrückt ist, nur weil der andere sich weigert, die Realität anzuerkennen. Es bedeutet zu spüren, dass die eigene Wahrnehmung gültig ist, auch wenn sie nicht bestätigt wird.
Lies auch:Was ein Narzisst von seinem Partner erwartet
Die 7 großen Zeichen, dass du mit einem Narzissten schläfst
5 Gründe, warum dein narzisstischer Ex dich nie vergessen wird
Es bedeutet zu verstehen, dass man nicht klein sein muss, damit der andere sich groß fühlen kann.
Eine Frau, die in dieser Dynamik lebt, darf wissen, dass ihre Erinnerungen real sind. Wenn der Körper zitterte, dann war da Gewalt. Wenn das Herz gebrochen war, dann gab es etwas, das gebrochen wurde.
Wenn sie spürt, dass etwas falsch ist, dann ist dieses Gefühl eine Wahrheit, nicht ein Makel. Ihr Schmerz ist nicht weniger wert, nur weil der andere ihn nicht anerkennt. Die Tatsache, dass er ihn ignoriert, macht ihn nicht ungeschehen.
Der wichtigste Schritt ist, sich selbst wieder zu glauben. Nicht in dem Sinne, dass man in ständiger Abwehr lebt, sondern in dem Bewusstsein, dass die eigene Wahrnehmung nicht weniger wahr ist, nur weil jemand sie bekämpft.
Ein narzisstisch geprägter Mensch lebt in einer inneren Welt, die er ständig kontrollieren muss, damit sie nicht zerfällt. Eine echte Entschuldigung würde diese Welt ins Wanken bringen. Deshalb bleibt sie aus. Deshalb wird so getan, als hätte die Verletzung nie stattgefunden. Und deshalb ist eine Frau, die darauf wartet, in einem endlosen Kreis gefangen.
Lies auch:Wie man mit einem Narzissten umgeht – 8 kluge & einfache Schritte
Warum du NIEMALS Paartherapie mit einem Narzissten versuchen solltest
Haben Narzissten magische sexuelle Kräfte?
Es gibt einen Weg aus diesem Kreis, doch er beginnt nicht damit, ihn zu verändern. Er beginnt damit, sich selbst wieder so ernst zu nehmen, wie man es bei anderen tut. Er beginnt mit der Entscheidung, dass das eigene Gefühl wieder Gewicht haben darf.
Dass die eigene Erinnerung zählt. Dass die eigene Wahrheit nicht neu geschrieben werden muss, nur weil jemand Angst hat, sich dem Spiegel zu stellen. Eine Frau, die das erkennt, nimmt sich nicht selbst wichtiger als er – sie nimmt sich endlich genauso wichtig.
Eine Beziehung, in der nach jeder Verletzung ein Reset gedrückt wird, ist keine Beziehung. Sie ist eine Bühne, auf der nur einer spielen darf, während der andere die Kulissen hält.
Eine echte Beziehung braucht Reparatur, Reflexion, Reue. Ohne diese Elemente bleibt nur ein Machtgefälle, das die Seele einer Frau langsam, aber sicher ausdünnt. Sie verliert nach und nach die Fähigkeit, sich selbst zu spüren, weil sie ständig damit beschäftigt ist, in seinem emotionalen Windschatten zu überleben.
Lies auch:3 hinterhältige und beängstigende Trennungstaktiken eines Narzissten
10 Zeichen des narzisstischen Fremdgehens & wie du sie ansprichst
Was lässt einen Narzissten jemanden anderen lieben?
Die Wahrheit ist einfach und gleichzeitig schwer zu akzeptieren: Es gibt Menschen, die entschuldigen sich nicht, weil sie es nicht können. Und es gibt Frauen, die zu lange hoffen, dass sie es irgendwann lernen. Doch Heilung beginnt dort, wo Hoffnung aufhört, eine Ausrede zu sein.
Heilung beginnt, wenn man die Tür schließt, die nie wirklich geöffnet war. Heilung beginnt, wenn man erkennt, dass man ein Leben verdient, in dem die eigene Realität nicht ausgelöscht, sondern gehört wird.
Eine Frau, die aus so einer Beziehung herausgeht, verliert nicht. Sie gewinnt sich zurück. Stück für Stück. Atemzug für Atemzug. Und irgendwann wird sie in einen Raum treten, in dem keine Reset-Knöpfe mehr gedrückt werden.
In dem Verletzungen nicht verschwiegen, sondern geheilt werden. In dem ihr Gefühl keinen Kampf bedeutet, sondern Begegnung. In dem sie nicht mehr darum betteln muss, gesehen zu werden, weil sie mit jemandem spricht, der versteht, dass Liebe ohne Verantwortung nur eine Illusion ist.










